Der Kulturinteressierte Freundeskreis aus Everswinkel
besucht das Museum im Goldschmiedehaus Ahlen am
25.02.2010:
Nachdem der kulturinteressierte Freundeskreis aus
Everswinkel vor einiger Zeit die Moschee in Ahlen
besichtigt hatte, lag es nahe, die aktuelle Ausstellung
„ISLAM und türkisches Leben“ im Interreligiösen Museum
im Goldschmiedehaus Ahlen zu besuchen.
Erstaunt über die Präsentationen der Christlichen
Sakralgeräte, der Jüdischen Kultgeräte und über die
Schätze des Buddhismus widmete man sich den Exponaten
aus dem Orient.
Museumsleiter Werner Fischer führte die Gäste in Art
einer Vorlesung in die drei monotheistischen Religionen,
Judentum, Christentum und Islam ein. Gemeinsames sowie
auch Trennendes wurde in respektvoller Weise vorgetragen
und tolerant diskutiert. Eigenständige Merkmale der
einzelnen Religionen fanden Beachtung und waren
Motivation, um über die eigene Religionszugehörigkeit
nachzudenken. Fischers Religionskenntnisse und seine
Vortragsart nahmen die Zuhörer dankbar auf.
Herr Wehmeier, Sprecher der Gruppe aus Everswinkel,
merkte an, dass der erste Besuch des interreligiösen
Museum in Ahlen nicht der letzte gewesen sei.