Besuch der Kolpingfamilie Ahlen am
22.2.2010
Kolping Ahlen im Museum im Goldschmiedehaus
Die Kolpingsfamilie Ahlen traf sich am Montag, den 22.
Febr. 2010, im interreligiösen Museum im
Goldschmiedehaus Ahlen, um die derzeitige
Sonderausstellung „Islam, türkisches Leben“ im Rahmen
der Ahlener Politisch - Kulturellen Wochen zu besuchen.
Der Vorsitzende Rudolf Aperdannier begrüßte die
zahlreich erschienenen Mitglieder der Kolpingsfamilie
und weitere Gäste. Sodann übernahm Museumsleiter Werner
Fischer – selbst seit 63 Jahren Mitglied der
Kolpingsfamilie - das Wort. Fischer verstand es, den
Zuhörern einen Einblick in die monotheistischen
Religionen zu vermitteln.Dabei stellte er
Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiedlichkeiten zwischen
den einzelnen Religionen, Judentum, Christentum und
Islam fest. Einige Zuhörer äußerten sich aus ihrer
christlichen Grundhaltung und Erfahrung zu diesen
Themen.
Dann nahm Fischer zu den Exponaten Stellung und erklärte
die fünf Säulen des Islam.
Erfrischend waren die Wortmeldungen, die das große
Interesse der Gäste widerspiegeln, wenn es sich um die
eigene und fremde Religionen handelt.
Rudolf Aperdannier dankte dem Referenten und drückte
seine Zufriedenheit über den Verlauf des Abends aus.
Gleichzeitig machte er auf die kommende Woche der
Brüderlichkeit aufmerksam, die sich auch mit
Zusammenleben Judentum, Christentum und Islam
beschäftigt.