Trendel, hebräisch = Sewiwon oder S'vivon, jiddisch
= Dreidel . Der Ausdruck kommt vom deutschen Wort drehen.
Ein Trendel ist ein altertümlicher Würfel mit hebräischen
Buchstaben anstelle der Augen, der speziell am Chanukkafest zum Spielen
benutzt wird. Auf den vier Seiten stehen hebräische Buchstaben. Trendel
gibt es in großer Vielfalt von Materialien und sind bei Judaika-Sammlern
sehr beliebt.